Julia Cameron beschreibt hierzu eine Aufgabe: die Morning Pages.
Die Morning Pages sind drei geschrieben Seiten, die du jeden Tag per Hand auf das Papier bringst (hier wurde kein Format genannt, ich empfehle drei A4 Seiten oder vier A5 Seiten). Hierbei ist es wichtig, dass du mit dem guten alten Stift und Papier Freundschaft schließt.
Beim Verfassen dieser Seiten geht es nur um dich und deine Kreativität. Cameron gibt hier klare Regeln vor:
1. Du schreibst einfach los, egal über was. Der Inhalt ist zweitrangig. Es geht primär um die mechanische Aktivität und das Loslassen, das Loswerden.
2. Du lässt den generierten Text, das Bild, die Musik einfach so stehen. Wir schalten den inneren Kritiker stumm und fokussieren uns auf munteres Generieren.
3. Egal in welcher Laune du bist, du schreibst jeden Tag (am besten jeden Morgen). Wenn die Seiten wie die eines Analphabeten klingen, zusammenhanglos sind und keinen Sinn machen ist das vollkommen in Ordnung.
Ich habe diese Technik jetzt für vier Tage erfolgreich durchgeführt und es zeigen sich jetzt schon Erfolge. Zum einen bringt die Regelmäßigkeit mich zu mehr Schreibarbeit. Mit Malen, Zeichnen habe ich das unbewusst bereits einige Monate früher begonnen, denn ich wollte einfach Spaß an meiner Kreativität entwickeln und hatte dabei auch wirklich schöne Momente. Diese Methode ist mehr als bloßer Aktionismus, denn sie bringt die kreative Masse in Schwung und im Verlauf des Tages oder gar während der drei Seiten, entstehen kleine Kunstwerke.
Der innere Kritiker, der ganz oft ganz laut in uns werden darf, wird hierbei ganz leise. Perfektionismus, einer der Hautblockaden, bekommt hierbei keine Chance. Unzensiert lassen wir alles, was durch die Muse-Kopf-Hand-Stifteinheit ihren Weg auf das Papier findet, einfach zu. Der Weg ist nun geebnet für weitere kreative Ergüsse, die im Verlauf des Tages auftauchen können.
Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass Motivation keine Voraussetzung sein soll, denn es geht einfach um das spontane Ausdrücken, was in dir ist. Die regelmäßige Aktion führt letzten Endes zur Motivation.
Das wars auch schon für heute. Viel Freude mit der Übung und bis Montag!
Es gibt viele Wege nach Rom, wie überkommst du deine Blockaden und schaffst es regelmäßig
Kreative Grüße
Andreas